Phy­sio­the­ra­pie

Phy­sio­the­ra­pie (grie­chisch: φύσις, phý­sis „Natur“ und θεραπεία, the­ra­peía: „das Die­nen, die Bedie­nung, die Dienst­leis­tung, die Pfle­ge der Kran­ken“), in Deutsch­land bis 1994 Kran­ken­gym­nas­tik, ist eine Form der äußer­li­chen Anwen­dung von Heil­mit­teln, mit der v. a. die Bewe­gungs- und Funk­ti­ons­fä­hig­keit des mensch­li­chen Kör­pers wie­der­her­ge­stellt, ver­bes­sert oder erhal­ten wer­den soll.

Unser The­ra­pie­an­ge­bot

  • Atmungs­the­ra­pie (spe­zi­ell aus­ge­bil­de­te respi­ra­to­ry therapist)
  • Kör­per­the­ra­pie
  • manu­el­le Lymphdrainage
  • manu­el­le Therapie
  • Fuß­re­flex­zo­nen­the­ra­pie
  • Bobath-The­ra­pie
  • reflek­to­ri­sche Atemtherapie
  • pfle­ge­ri­sche Gymnastik

spe­zi­el­le Therapieangebote

  • Cra­nio Sacrale
  • Fel­den­krais
  • PNF
  • Nor­ma­le Bewegung
  • The­ra­pie nach Schroth
  • Rücken­schu­le nach Dorn und Breuss
  • Ayur­ve­da – Massage
  • Kin­äs­the­tik
  • Egometertraining/Gerätetraining
  • Grup­pen­the­ra­pien

Das Team der Phy­sio­the­ra­pie ist an 7 Tagen pro Woche für die Pati­en­ten des Tho­ra­x­zen­trums anwe­send – wir betreu­en alle Pati­en­ten vor und nach Ope­ra­tio­nen, begin­nend bereits direkt nach der Ope­ra­ti­on auf der Inten­siv­sta­ti­on oder der Inter­me­dia­te Care, alle Pati­en­ten auf der Wea­ning-Sta­ti­on und ver­sor­gen alle mobi­len Pati­en­ten in Gruppentherapien.

Physiotherapie 1 Behand­lung & Therapie