Strah­len­the­ra­pie

Strah­len­the­ra­pie – ergänzt die loka­le ope­ra­ti­ve Therapie

Die Strah­len­the­ra­pie ergänzt die loka­le ope­ra­ti­ve The­ra­pie und soll im Ope­ra­ti­ons­ge­biet ver­blie­be­ne Tumor­zel­len unschäd­lich machen, um ein Lokal­re­zi­div zu ver­hin­dern. Ziel der Hoch­prä­zi­si­ons-Bestrah­lungs­tech­ni­ken ist eine genaue und scho­nen­de Bestrah­lung mit mög­lichst gerin­gen Neben­wir­kun­gen. Die­se betref­fen über­wie­gend die Haut und kön­nen gezielt behan­delt werden.

Der Zeit­raum der Bestrah­lung beträgt 3-4 Wochen, die täg­li­che Bestrah­lungs­dau­er jedoch nur 2 Minu­ten, sodass dies ambu­lant mög­lich ist. Die Ärz­te des Strah­len­the­ra­pie Zen­trums Bochum und die Pra­xis für Strah­len­the­ra­pie Hat­tin­gen ver­fü­gen alle über die spe­zi­el­le Wei­ter­bil­dung Strahlentherapie.