Ver­an­stal­tungs­ort
Onko­lo­gi­sche Ambu­lanz der Augus­ta-Kran­ken-Anstalt (Haus I, 5. Stock)
Berg­stra­ße 26, 44791 Bochum

Das Semi­nar rich­tet sich an Ärz­te und Pfle­ge­kräf­te, die Pati­en­ten mit schwe­ren Erkran­kun­gen ver­sor­gen. Der neue von Ari­ad­ne Labs ent­wi­ckel­te Gesprächs­pro­zess unter­stützt Sie dabei, Pati­en­ten­zen­trie­rung und Leit­li­ni­en zuver­läs­sig zusammenzubringen.

– Frü­her über spä­ter sprechen –
der neue Zukunfts­dia­log (ZD) zur Beglei­tung von Pati­en­ten mit schwe­ren Erkrankungen

WORKSHOP

Von: Kli­nik für Häma­to­lo­gie, Onko­lo­gie und Pal­lia­tiv­me­di­zin (Prof. Dr. Beh­rin­ger, Dr. D.-C. Badrakhan)
Für: Inter­es­siert Ärz­te und Pflegekräfte
Kos­ten: 10.- € (Spon­so­ring über Fa. Jans­sen und Roche)

Es umfasst dabei fol­gen­de Schwerpunkte:

  • Serious Ill­ness Con­ver­sa­ti­on – Eine Übersicht
  • Ver­sor­gungs­all­tag ver­sus Zukunfts­dia­log – War­um frü­her über spä­ter sprechen
  • Die Begleit-Mate­ria­li­en – Unter­stüt­zung für Arzt und Pflegekraft
  • Erfolg beob­acht­bar machen, ZD-Imple­men­tie­rung sicherstellen

Als Refe­ren­ten füh­ren Sie Prof. Dr Dirk Beh­rin­ger und Dr. Curd-David Bad­rak­han durch das Semi­nar. Die Mode­ra­ti­on über­nimmt der Semi­nar­an­bie­ter DMMP Akademie.

Semi­nar-Anmel­dung bis zum 15.Januar 2020 an:

Fr. D. Hen­z­ler; Stab­stel­le Behand­lung im Vor­aus Planen
Fax: 0234 5172443
d.henzler@augusta-bochum.de

Bei begrenz­ter Teil­neh­mer­zahl ent­schei­det das Anmeldedatum.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu der Veranstaltung