Lungenkrebszentrum Herne-Bochum mit Mesotheliomeinheit
Unser Leitbild
Das Spezialwissen unseres Ärzteteams und des Pflegepersonals gewährleistet eine bestmögliche Behandlung nach einem fachübergreifenden, integrierten und ganzheitlich orientierten Konzept.
Das Zentrum
Sprechstunden
Sekretariat
Montag – Donnerstag
07.30 – 17.00 Uhr
Freitag:
07.30 – 16.00 Uhr
Kontakt

Behandlungsfelder
In unserem Zentrum werden alle bösartigen Erkrankungen der Lunge, der Bronchien, der Luftröhre und des Brustkorbs diagnostiziert und therapiert.
Wir behandeln hier jährlich über 14.000 ambulante und 9.000 stationäre Patienten. Das Spezialwissen unseres Ärzteteams und des Pflegepersonals gewährleistet eine bestmögliche Behandlung nach einem fachübergreifenden, integrierten und ganzheitlich orientierten Konzept. Modernste Techniken und Ausstattungen unterstützen die optimale Patientenversorgung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht zuvorderst der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, auch wenn die Erkrankung bereits fortgeschritten und lebensbedrohlich ist. Auch hier stehen wir Ihnen mit einer effektiven Schmerztherapie und mit speziell geschulten Psychologen und Therapeuten zur Seite.
Eine Behandlung von Lungenkrebs lässt sich nur dann sinnvoll planen, wenn vorher genau untersucht worden ist, woran Sie leiden.
Das Pleuramesotheliom ist ein bösartiger Tumor des Rippenfells.






Patienteninformationen
Alle wichtigen Informationen auf einem Blick
Eine Behandlung muss immer ganzheitlich erfolgen: von der Diagnose bis zur medizinischen und sozialen Betreuung.
Team
Ihnen steht ein umfassend ausgebildetes Ärzteteam zur Verfügung. Auf dem Weg der Therapie begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen; ganz wichtig ist uns hier eine Betreuungskontinuität durch Ihren zuständigen Arzt. In guten wie in schlechten Zeiten wollen wir für Sie da sein.

Dr. med. Dipl.-Oec. Erich Hecker
Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie
Zentrumsleiter

Julia Knodel
Zentrumskoordinatorin
Kooperationspartner
Ein starkes Team
Um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, vertrauen wir auf kompetente Kooperationspartner, die von der Diagnose bis zur medizinischen und sozialen Betreuung alle Aspekte einer Tumortherapie beinhalten: