Brustzentrum Augusta
Unser Leitbild
Das Wichtigste zuerst: Meistens ist Brustkrebs heilbar! Entscheidend dafür ist eine gezielte und auf den Tumor maßgeschneiderte Therapie, die durch die ganzheitliche komplementäre Medizin unterstützt wird.
Das Zentrum
Sprechstunden
Sekretariat
Montag-Donnerstag:
08:00 – 16:00 Uhr
Freitag:
08.00 – 14.00 Uhr
Kontakt

Behandlungsfelder
In unserem Zentrum behandeln wir Patienten mit bösartigen und gutartigen Erkrankungen der Brust
Operativ steht in unserem Brustzentrum die brusterhaltende Therapie im Mittelpunkt und dies unter Verwendung modernster onkoplastischer und auch ästhetischer Operationsverfahren. Ebenso gehört die rekonstruktive Brustchirurgie mit Implantaten und Eigengewebe zu unserem Spektrum. Dies stellen wir durch spezialisierte Brustoperateure/ Senologen in unserem Brustzentrum sicher.
Aber auch Ihr persönliches Wohlbefinden in dieser schweren Zeit liegt uns am Herzen. Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen oder Versorgungsprobleme in der Familie auftreten, bieten wir Ihnen zusätzlich die Hilfe unserer Psychoonkologin, unseres Sozialdienstes, unserer spezialisierten Pflegeexpertinnen für Brusterkrankungen oder auch die Hilfe unseres Vereins „Aktiv gegen Brustkrebs e.V.“ an.
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Erkrankungen unserer Patientinnen.




Leistungsspektrum
Ganzheitliche Versorung
- Brustsprechstunde – Klinische Untersuchung, digitale Mammografie, hochauflösender Ultraschall, gezielte Gewebeentnahme, interdisziplinäre Diagnostik-Konferenz, Diagnosegespräch, MR-Mammografie (Kernspin), Staging-Untersuchungen, Zweitmeinungs-Sprechstunde
- onkoplastische und ästhetische Brustchirurgie zum Brusterhalt
- rekonstruktive Brustchirurgie mit Erhalt des Hautmantels und unter Verwendung von Implantaten und Eigengewebe
- Beratung bei Verdacht auf familiären Brust- oder Eierstockkrebs
- wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz unter Beteiligung von Onkologen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Psychoonkologen
- Beteiligung an klinischen Studien über unser Studiensekretariat
- Unterstützung durch Selbsthilfegruppen
Patienteninformationen
Alle wichtigen Informationen auf einem Blick
Eine Behandlung muss immer ganzheitlich erfolgen: von der Diagnose bis zur medizinischen und sozialen Betreuung.
Team
In guten Händen
Ihnen steht ein umfassend ausgebildetes Ärzteteam zur Verfügung. Auf dem Weg der Therapie begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen; ganz wichtig ist uns hier eine Betreuungskontinuität durch Ihren zuständigen Arzt. In guten wie in schlechten Zeiten wollen wir für Sie da sein.

Dr. med. Matthias Losch
Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leiter des Brustzentrums Augusta

Dr. Ceflije Ademi-Losch
Leitende Oberärztin der der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ärztliche Zentrumskoordination

Dirk Hemsing
Qualitätsmanagementbeauftragter
Kooperationspartner
Ein starkes Team
Um eine optimale Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten, vertrauen wir auf kompetente Kooperationspartner, die von der Diagnose bis zur medizinischen und sozialen Betreuung alle Aspekte einer Tumortherapie beinhalten: