Kontakt

Leben mit Krebs – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Mit Kompetenz und Empathie.

Wer wir sind

Um unseren Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen eine optimale Behandlung zu ermöglichen, haben wir uns zu einem großen, gemeinsamen onkologischen Zentrum der Augusta Kliniken Bochum und des Ev. Krankenhauses Herne zusammengeschlossen – das Onkologische Zentrum Bochum Herne.

10.000

Ambulante und stationäre Patienten pro Jahr

150+

Ärzte und 300+ Pflegende in den Krebszentren

13

spezialisierte und zertifizierte Krebszentren

400+

Tumorkonferenzen pro Jahr

Wie wir handeln

In unseren Zentren erhalten Patientinnen und Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung

In unserem Onkologischen Zentrum Bochum Herne haben sich die Spezialisten aus den Augusta Kliniken Bochum und dem Evangelischen Krankenhaus Herne zusammengeschlossen, um Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen bestmöglich behandeln zu können. Alle Fachabteilungen arbeiten Hand in Hand als Team mit Ihnen und für Sie eng zusammen.

Sechs Mediziner in einem Besprechungsraum, die über Daten diskutieren, die auf einem Wandbildschirm angezeigt werden, mit Notizen und Blumen auf dem Tisch.

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Patientenveranstaltung: OncoCoaching – Möglichkeiten der Begleitung und des Supports

Am 17. September 2025 lädt das onkologische Zentrum Bochum-Herne zu einer Patientenveranstaltung rund um das Thema „OncoCoaching – Möglichkeiten der Begleitung und des Supports“ ein. Beginn ist um 15 Uhr...

Darm mit Charme – Die Bochumer Reihe: Ärztliche Fortbildung zum kolorektalen Karzinom

Wir laden Sie herzlich zur 2. Ärztlichen Fortbildung der Bochumer Reihe ein. Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Behandlung des kolorektalen Karzinoms. In fünf kompakten „Fast Track“-Expertenvorträgen...

Patientenveranstaltung: Soziale Leistungen für Patient*innen mit Krebs

Bei einer Krebserkrankung stellen sich neben der medizinischen Behandlung viele Fragen rund um soziale und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.